Winter-Bibimbap

Saisonales und lokales Gemüse koreanisch interpretiert und farbenfroh angerichtet. Das Rezept von Yujin: ein Feuerwerk für Augen und Gaumen, das Körper und Seele wärmt.
Rezeptideen für deinen Meh als Gmües Ernteanteil
Saisonales und lokales Gemüse koreanisch interpretiert und farbenfroh angerichtet. Das Rezept von Yujin: ein Feuerwerk für Augen und Gaumen, das Körper und Seele wärmt.
Auch Nachspeisen lassen sich mit der Knolle aus den Anden zaubern
Ein knackiger und würziger Auflauf aus Inkawurzeln, der bei uns immer wieder beliebt ist
In dieser Form auf den Tisch gebracht, schmeckt der bittere Radicchio sogar Kindern. Erwachsene geniessen ihn gerne zu einem Schluck Brandys, der Nachwuchs zu Chriesi-Sirup.
Italienische Zichorien-Rollen aus dem Ofen mit crèmiger Ricotta-Gorgonzola-Füllung
Dieser herzhafte Radicchio-Kuchen kann als Vorspeise oder kleine Mahlzeit genossen werden.
Hast du ein besonders hochwertiges Olivenöl, kannst du es mit diesem toskanischen Appetizer wunderbar zur Geltung bringen.
Die Pizza mit Cima di Rapa, die ich irrtümlicherweise und aus falschem Patriotismus probierte und schliesslich liebte.
Einfach in der Zubereitung, raffiniert im Geschmack. So kommt der Vorspeisenteller aus der südamerikanischen Knolle daher.
Kannst du dich nur schwer an den herben Geschmack von Catalogna gewöhnen und möchtest dennoch von den gesunden Bitterstoffen profitieren? Die Wahl der richtigen Zutaten macht's!
Diese Vorspeise mag ich nur schon aufgrund ihres wohlklingenden Namens. Sie lässt mich mitten im Winter an salzige Meeresbrise und Sonne denken.
Ein währschaftes Gericht für kühlere Tage vereint leicht süssliche mit rauchig-salzigen Geschmacksnoten.
Wieso dein lokales Saison-Blattgemüse nicht mal zubereiten wie im Land der aufgehenden Sonne?
Ein saisonales Duo, das sich gut als Vorspeise für grössere Gruppen eignet. Es wird kalt genossen und lässt sich wunderbar am Vortag vorbereiten.
Ein Tipp direkt aus der Betriebsgruppe von meh als gmües und perfekt für all jene, die Capuns mögen, aber ungern lange in der Küche stehen.
Dieses knusprig-süsse und schnelle Gericht aus lokalen und saisonalen Zutaten entführt dich kulinarisch in die Provence.
Lebensmittelwertschätzung leben, kann heissen, deine Kürbisschalen, Äpfelabschnitte, den letzten Schluck Weisswein und den Honigrest im Glas zu einem herbstlich süssen Brotaufstrich zu verwerten.
Ein Salat von Benjamin, der ist im Nu zubereitet ist und überraschend süsslich-herzhaft schmeckt.
Würziges Kürbismus in Kichererbsen-Pfannkuchen, kombiniert mit erfrischender Joghurtsauce und rassig gewürzten Stangenbohnen: so kann ein wärmendes Herbstmenü aussehen.
Stangesellerie wird in der Küche oft nur als würzende Zutat beigegeben. Warum nicht mal toskanisch als Hauptprotagonist inszenieren und dabei gleich noch deinen Brotfussabdruck reduzieren?
Heuer gibt es bei meh als gmües reichlich Zucchetti. Hier ein Rezept für einen sommerlichen, würzig-erfischenden Salat sowie Rezeptideen von Jana und Maria-Hendricke.
Neben Pflaumen und Honig, verleihen insgesamt 17 Gewürze diesem Gemüse seinen einzigartigen, vollmundigen Geschmack. Vermengt mit Safran-Couscous schmeckt es besonders gut.
Das Geheimnis dieser Schmorbeilage liegt im vorgängigen Anbraten der Fenchelknolle und in der Beigabe von Orangenschale und Honig, die dem Gemüse eine fruchtige Süsse verleihen.
Wieso aus Karotten nicht einmal einen Nachtisch zubereiten? Z. B. dieses proteinreiche Dessert, das ohne die Zugabe von Kristallzucker auskommt und auch Kindern schmeckt.