Kartoffelsalat mit Mangoldstiel-Pickles

Rezeptidee für Büro-Lunch oder Picknick gefällig? Aus überzähligen Pellkartoffeln und vorrätigen Mangoldstielen lässt sich diese leckere kalte, aber sättigende Mahlzeit für warme Tage kreieren.
Rezeptideen für deinen Meh als Gmües Ernteanteil
Rezeptidee für Büro-Lunch oder Picknick gefällig? Aus überzähligen Pellkartoffeln und vorrätigen Mangoldstielen lässt sich diese leckere kalte, aber sättigende Mahlzeit für warme Tage kreieren.
Zum Jahresauftakt gibt es einige Tipps und Ideen zur Zubereitung von Kohlbrockeln, den Köpfen und Blättern von Kohlpflanzen. Exemplarisch dafür ein Rezept mit dem Kopf der Rosenkohlpflanze.
Von der Wurzel bis zum Blatt: geniesse den ganzen Kohlrabi aus dem aktuellen Ernteanteil von meh als gmües.
Diese knackigen süss-säuerlichen Kohlrabiabschnitte lassen sich rasch zubereiten und sind das perfekte Mitbringsel für den nächsten Raclette-Abend mit Freunden.
Die Blätter der Haferwurzel kommen visuell wenig spektakulär daher. Umso mehr bereichert ihr Austerngeschmack jeden vegetarischen Teller, hier in Form von Ravioli.
Heute dürfen die meh als gmües-Mitglieder die ersten Schwarzwurzeln der Saison geniessen. Hier gibt es Rezeptideen sowie Wissenswertes rund um die Zubereitung dieses Gemüses.
Kochen ist für Fabia ein intimer Improvisationsakt, bei dem sie ungern gestört wird und aufs Ganze geht. Lies mehr dazu, wie sich ihre Karottenkraut-Cannelloni zubereiten lassen, was Essen für Fabia bedeutet und wie sie zu meh als gmües gefunden und ihre ersten drei Monate als Gmüesli erlebt hat.
Die Verheiratung von Fisch und Fenchel hat in verschiedenen Kulturen Tradition. Hier werden die beiden Zutaten in einem Apérogebäck vereint – einmal als Cake, einmal als Muffin.
Zum Ausklang der "Saure-Gurken-Zeit" präsentiere ich eine meiner Winter-Trouvaillen. Ausserdem erfährst du, weshalb ich dankbar für die Erfahrungen bin, die ich während der kargeren Monate bei meh als gmües machen durfte und wie ich der Zero-Waste-Küche verfallen bin. Als kleines Extra: fünf Buchtipps.
Heute findet ihr im Depot die Radieschen mit Blättern. Weil es zu schade ist, das gesunde Grünzeug wegzuwerfen, hier ein Feinschmeckertipp vom ehemaligen Hilt-Rezetentwickler, Pascal Haag.
Bei uns zuhause gehen diese Brötchen jeweils sprichwörtlich "weg wie warme Semmeln". Deshalb möchte ich dir dieses Rezept keineswegs vorenthalten.