Die Verheiratung von Fisch und Fenchel hat in verschiedenen Kulturen Tradition. Hier werden die beiden Zutaten in einem Apérogebäck vereint: einmal als Cake, einmal als Muffin.
Das Gericht kann als Apéro oder als leichter Hauptgang (z. B. in Kombination mit Meerrettich-Frischkäse und Gurkensalat) serviert werden.
Zero Waste-
tipps
Stiele und Fenchelgrün nicht wegwerfen
Die abgeschnittenen Fenchelstiele kannst du übrigens kandieren / zu Sirup verkochen und in einen Fruchtsalat geben, den du dazu reichst. Aus dem Fenchelgrün kannst du eine Sauce machen, die zu Fisch-, Fleisch- und Gemüsegerichten passt. Oder du frierst das Grün in einem Eiswürfelbehälter ein und nutzt es später portionenweise als Dillersatz. Pascal Haag bereitet in seinem Buch Leaf to Root aus dem Fenchelkraut Meringues zu, die er zu Brie mit Fenchel-Chutney serviert.

Fenchel-Cake mit Räucherlachs
Kochutensilien
- Cakeform 25-30 cm oder Muffinsförmchen
Zutaten
- 2 Fenchelknollen
- 1 EL Olivenöl
- 100 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Anislikör (z. B. Pastis oder Pernod)
- 100 g Gouda (oder 20 g Grana Padano, 20 g Gruyère und 60 g Emmentaler )
- 100 g Räucherlachs
- 220 g Urdinkelmehl (gem. Originalrezept Weizenmehl)
- 1 Päckli Backpulver
- 3 Eier Grösse M
- Zucker
- 100 ml Olivenöl
- 100 ml Vollmilch
- 1 TL Dill, getrocknet (oder Fenchelgrün)
- Salz
- Pfeffer
Anleitungen
- Die Fenchelknollen waschen, das Grün und holzige Stellen außen entfernen (und für andere Gerichte wie z. B. Suppen verwenden), die Knollen längs halbieren. Den harten Strunk keilförmig herausschneiden und den Fenchel klein würfeln.
- Die Fenchelwürfel in 1 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze ca. 3 Min. braten.
- Mit der Gemüsebrühe ablöschen und leise kochen lassen, bis die Flüssigkeit verdampft und der Fenchel bissfest ist.
- Den Anislikör unterrühren und die Mischung abkühlen lassen.
- Den Backofen auf 180° vorheizen.
- Den Gouda fein reiben.
- Den Räucherlachs in feine Streifen schneiden.
- Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben.
- In einer zweiten Schüssel die Eier mit 1 Prise Zucker schaumig rühren.
- Olivenöl und die Milch unterrühren, dann die Backpulver-Mehl-Mischung mit dem Gouda unterheben.
- Fenchel, Räucherlachs und Dill unterrühren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Kastenform mit Backpapier auslegen und den Teig einfüllen. Den Cake im heißen Ofen (Mitte, Umluft 160°) ca. 45 Min. backen. Stäbchenprobe (vgl. Video unten) machen! Den Kuchen aus dem Ofen nehmen. 10 Min. abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
Notizen
Aus dem Teig können auch Muffins hergestellt werden. Ihre Backzeit beträgt ca. 25 Minuten.
Superfein und als Muffins ein cooles Mitbringsel an ein Buffet mit Freunden.
Danke für das Rezept.