Mit Freude durften wir diese Woche endlich unsere Mairübchen ernten. Die darin enthaltenen Senföle sorgen für eine fein-bittere Schärfe, die sich gut mit gebratenem Goldbutt kombinieren lässt.
Gattò di patate

Eigentlich hatten wir vor, im Frühling 2020 Italien zu bereisen. Corona wollte es anders und so beschlossen wir unser südliches Nachbarland wenigstens kulinarisch zu entdecken. Mitgebracht aus unserer fiktiven Reise haben wir eine fleischlose Variante des neapolitanischen Gattò di patate.
Bärlauch-Muffins

Diese Woche kommen wir dank fleissiger Mitglieder in den Genuss von Bärlauch. Wer daraus bisher vor allem Pesto zubereitet hat und Lust auf etwas anderes hat, dem empfehle ich, es einmal mit Bärlauch-Muffins zu versuchen.
Spaghetti mit Spinatrahmsauce

Ein sehr schnelles Gericht ohne Mengenangaben, das "Handgelenk mal Pi" gekocht wird.
Soupe de Chalet

Diese Fribourger Gemüsesuppe mit Teigwaren und Bohnen überwindet dank Betty Bossi für uns den Röstigraben.
Miso Noodle and Koodle Soup

Diese schmackhafte Suppe aus echten und falschen Nudeln wärmt von Innen und eignet sich hervorragend zur Restenverwertung von Kohlgemüse fast jeglicher Art.
Kohlrabi-Senf-Risotto

Dieser feine Kohlrabi-Risotto kann vegetarisch oder mit Cipollata genossen werden.
Geröstete Randen mit Ziegenkäse und Baumnüssen

Die Kombination von Randen mit Käse und Baumnüssen schmeckt nicht nur lecker, sondern sorgt aufgrund des Kalziums auch für eine Reduktion des Oxalsäuregehalts in der Speise.